eibach

Hinweise

1. Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung.
2. Keilform: Die Absenkung der Vorderachse ist abhängig von der Ausstattung und Motorvariante.
3. Ab Fahrgestellnummer 21234.
4. Zur Feinabstimmung verwenden Sie bitte Original Mercedes-Benz-Federteller-Unterlagen, die es in verschiedenen Stärken (8 - 23 mm) gibt.
5. Verstärkte Ausführung (heavy duty) für Fahrzeuge mit Vollausstattung und mit mehr als 4 Zylindern.
6. Bei Fahrzeugen mit einem lastabhängigen Bremskraftverteiler ist eine TÜV-Vorführung trotz ABE erforderlich.
7. Ohne Niveauregulierung.
8. Bei Fahrzeugen mit Tiptronic, Multitronic, erhöhte Absenkung möglich.
9. Nur für Fahrzeuge mit Vollausstattung.
10. Bei XR3i keine zusätzliche Tieferlegung, nur straffere Abstimmung.
11. Bei Fahrzeugen mit 6 Zylindern, z.B. Golf III VR6, wird eine Umrüstung auf Sportdämpfer empfohlen, im VOGTLAND - Komplettfahrwerk enthalten.
12. Nicht für: Break, Caravan, Turnier, T-Modell, Touring, Variant, Avant, Station Wagon, Traveller, (Kombi).
13. Ab ABE-Nr. 9138/2.
14. Bis 8.79 Federteller mit der Nr.: 171412341A verwenden.
15. Nicht für Allrad.
16. Ggf. sind geänderte Federteller [und evtl.weitere Teile] an der Vorderachse zu verwenden. Entweder der Federteller mit der original VW-Teilenummer 1H0412341 (groß) oder 357412341 A (klein).
17. Verkürzte Sportstoßdämpfer erforderlich. Im VOGTLAND - Komplettfahrwerk sind diese bereits enthalten.
18. Nicht für Serien-Sportfahrwerke.
19. Nur Vorderachsfedern, Hinterachse Drehstäbe (oder serienmäßiges Federelement).
20. Nur Hinterachsfedern, Vorderachse Drehstäbe (oder serienmäßiges Federelement).
21. Es sind alle Räder-/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Räderprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk.
22. Bei einstellbaren Komplettfahrwerken sind die Dämpfungskräfte nur an der Vorderachse im eingebauten Zustand einstellbar.
23. Durch fahrzeugspezifische Toleranzen kann es möglich sein, dass sich Stabilisator und Antriebswelle berühren. Für Gewindefahrwerk (Tecline nur Allrad): Art.-Nr. 968550000, Stabilisatorkit, ohne Xenon. Für Komplettfahrwerk: gelängte Serienkoppelstangen (VW/Audi).
24. VA/HA Gewindefederbeine (höhenverstellbar).
25. VA/HA höhenverstellbar (VA Gewindefederbeine, HA Federn mit Höhenverstellung zzgl. Stoßdämpfer).
26. Nur VA höhenverstellbar, HA Feder u. Stoßdämpfer.
27. Bei Serienbereifung evtl. Distanzscheiben erforderlich.
28. Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung / Luftfederung.
29. VA höhenverstellbares Gewindefederbein, HA Sportstoßdämpfer (Einstellung der HA über Drehstab).
30. Dämpfer im eingebauten Zustand einstellbar.
31. Dämpfer nur im ausgebauten Zustand einstellbar.
32. Die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger (ยง 76/756 EG), haben eine Mindesthöhe von 350 mm einzuhalten. Alfa Teilenummer: 46226968.
33. Produktionsdatum 4/02 (Kolbenstangegewinde sichtbar), ab 4/02 (Kolbenstangengewinde abgedeckt).
34. Verwendung nur für Fahrzeuge mit HA - Dämpferaufnahme Befestigung M10 (1.0i, 1.2i, 1.7Di).
35. Verwendung nur für Fahrzeuge mit HA - Dämpferaufnahme Befestigung M14. (1.4i, 1.8i, 1.3CDTI, 1.7DTi, 1.7CDTi)
36. VA Stoßdämpfer, komplettes Federbein bei Art.-Nr.: 960422, 960423, 966322, 966404, 966406, 966407, 969419, 969422, 969423, 960462.
37. VA Stoßdämpfer, Federbeinpatrone bei Art.-Nr.: 960183.
38. Dämpfer sind nur passend für europäische Fahrzeuge.
39. Bei einem Antriebswellendurchmesser von mehr als 42 mm, verringert sich die max. geprüfte Tieferlegung um ca. 15 mm.
40. Das innere Abstandsmaß muss am vorderen Federbein (zwischen den Befestigungslaschen) 27 mm betragen.
41. Ab Fahrgestellnummer Y-an der 10. Stelle.
42. Für Fahrzeuge mit 50 mm Federbein.
43. Für Fahrzeuge mit 55 mm Federbein.
44. Für Fahrzeuge ab Baujahr 10.91 bis 5.92 müssen die oberen Aufnahmelager (BMW-Original-Nr.: 31331090467) verwendet werden.
45. Bis 1998 (Fahrgestellnummer 8DX199999).
46. Koppelstangen 968220, 968221 bei Tieferlegung über 40 mm erforderlich.
47. Nach erfolgtem Einbau des Fahrwerkes, ist die Freigängigkeit
der Bereifung zum VA Federbein zu überprüfen (min. 5 mm) und ggf. mittels
TÜV geprüfter Distanzscheiben wieder herzustellen.
48. Audi: Baujahr bis 4.00, VW: Baujahr bis 9.99.
49. Audi: Baujahr ab 5.00, VW: Baujahr ab 10.99.
50. Ohne 16V, VA Befestigunugslochabstand 52 mm.
51. Ohne 16V, VA Befestigunugslochabstand 54 mm.
52. Ohne Rallye, TD, Genty, CT, CTI, GTI.
53. Baujahr bis 8.04, ohne 2.0T, 3.0V6 CDTi, ohne IDS.
54. Ab Baujahr 8.04, ohne 2.0T, 3.0V6 CDTi, ohne IDS.
55. Für Fahrzeuge mit Augenbefestigung an der HA.
56. Für Fahrzeuge mit Gabelbefestigung an der HA.
57. Nicht für Fahrzeuge ab Modelljahr 2004.
58. VA-Federbein die Maße der Befestigungslaschen überpüfen: Lochabstand 52 mm; Abstandsmaß 23 mm.
59. Nur für Fahrzeuge mit Allradantrieb (4WD).
60. Bei Fahrzeugen mit EDC sind zusätzliche Anbauteile des Kfz-Herstellers notwendig. VA BMW-Teile-Nr.: Domlager 31331091709, Scheibe 31331116983, Manschette 31331110196, HA BMW-Teile-Nr.: Stützlager 33521091710, Stütztopf 33521090282, Scheibe 33521092986, Schutzrohr 31331137 932, Elastomere 33531091031.
61. Sportdämpfer (im Lieferumfang) in Verbindung mit serienmäßige Luftfeder an der HA.
62. Nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferverstellung.
63. Bei allen Fahrzeugen vor Bj. 6/92 müssen grundsätzlich geänderte Domlager verwendet werden. BMW Teile-Nr.: Domlager 31336764947, Scheibe 31331116983, Manschette 31331110196.
64. Ohne elektr. Dämpfkraftregulierung ohne IDS+
65. Die Niveauregulierung muss stillgelegt werden
66. Bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung sind zusätzliche Anbauteile des Kfz Herstellers notwendig. (Audi Teile Nr.: Stoßdämpferlager 8E0 512 121 E, Federauflage 8E0 512 149 H, Anschlagpuffer 4B0 512 131 Q)
TÜV Teilegutachten vorhanden. Sätze ohne TÜV als Exportartikel lieferbar.
i.V. In Vorbereitung, bitte fragen Sie an.
(...) Anmerkungen in Klammern gelten nur für Komplettfahrwerke.
AV Abverkauf.
Technische Änderungen behalten wir uns vor. Für Druckfehler übernehmen wir keinerlei Haftung.