11 |
Diese Federnsätze dürfen nur in Verbindung mit gekürzten Stossdämpfern verwendet werden ! |
12 |
Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung, bzw. nur, wenn die Niveauregulierung entsprechend eingestellt werden kann |
13 |
Nicht für Fahrzeuge mit EDC-System (elektronische Dämpferkraftregelung) |
14 |
Das Fahrzeugniveau an der Hinterachse muss nach der Tieferlegung neu eingestellt werden. |
15 |
Auch für Fahrzeuge mit Niveauregulierung. |
16 |
Bei Fahrzeugen mit werkseitiger Tieferlegung reduziert sich die angegebene Tieferlegungsrate um das Maß der werkseitigen Tieferlegung. |
17 |
Bei diesen Fahrzeugen müssen die Fahrtrichtungsanzeiger vorn versetzt bzw. ausgetauscht werden. Diese sind teilweise über den Hersteller mit der Alfa-Romeo Bestellnummer 46 226 698 zu beziehen. Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers. |
18 |
Nicht für Fahrzeuge mit Luftfederung. |
19 |
Im Lieferumfang sind nur VA-Federn enthalten. Über das Verstellen der Drehstabfedern kann die Höhenveränderung der HA erreicht werden. |
20 |
Nicht für Fahrzeuge mit Automatik-Getriebe. |
21 |
Nur oder auch für Fahrzeuge mit Klimaanlage und/oder Automatik-Getriebe. |
22 |
Die hier angegebene Tieferlegungsrate ist die effektive Tieferlegung. Die werksseitige Tieferlegungsrate wurde bereits berücksichtigt. |
23 |
Nur oder auch für Fahrzeuge Automatik-Getriebe. |
24 |
Nicht für Fahrzeuge mit Esprit-, Avantgarde- oder Sportfahrwerk-Ausstattung. |
25 |
Auslaufartikel, lieferbar nur noch solange Vorrat reicht. |
26 |
Bei Fahrzeugen mit ABS muss eine separate Befestigung für die ABS-Kabel geschaffen werden. |
27 |
Lochabstand der unteren Befestigungsbohrungen an den VA-Federbeinen 54 mm. Muss gemessen werden. |
28 |
Nicht für Fahrzeuge mit gasbetriebenen Motoren. |
29 |
Im Lieferumfang sind nur HA-Federn enthalten. Über das Versetzen der Drehstäbe kann die Höhenverstellung an der VA erreicht werden. |
30 |
Bei Seriendämpfern sind die vorderen PU-Gummis auf 45 mm zu kürzen. |
31 |
Im Lieferumfang sind nur 2 Vorderachsfedern enthalten. |
|
Wir empfehlen die PU-Gummis an der Vorderachse auf 30 mm zu kürzen. |
32 |
Wir empfehlen die PU-Gummis an der Vorderachse auf 30 mm zu kürzen. |
33 |
Nicht für Fahrzeuge mit serienmäßigem Sportfahrwerk. |
34 |
Die angegebene Tieferlegungsrate ist anhand der Vorgaben im Teilegutachten noch einmal zu prüfen. Die Fahrzeuge werden ab Werk mit verschiedenen Feder-Gummiunterlagen ausgeliefert. Die max. erreichbare Tieferlegung wird durch Verwendung von 1-Punkt/Noppen Feder- Gummiunterlagen an der Vorder- und Hinterachse realisiert. Die Tieferlegungsrate kann durch die Verwendung von 3-Punkt/Noppen- oder 5-Punkt/Noppen Gummis entsprechend variiert werden (die Gummis sind nur als Original erhältlich). Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers. |
35 |
Bei einer Tieferlegung ab ca. 45 mm kann eine Umrüstung durch den Koppelstangensatz Art. ZB50-008, Preis 95,- € zur Verbesserung der Freigängigkeit zwischen Stabilisator und Antriebswellen nötig sein. |
36 |
Eine Bearbeitung des Federtellers (umbördeln) kann notwendig sein. |
71 |
VA + HA mit Gewindeverstellung. |
72 |
VA Gewindeverstellung; HA serienmäßiger Drehstab. |
73 |
VA Gewindeverstellung; HA feste Tieferlegung. |
74 |
Nicht für Allradfahrzeuge (Quattro, 4WD, 4x4, 4Motion usw.). |
77 |
Bei diesen Fahrzeugen müssen die Fahrtrichtungsanzeiger vorne versetzt bzw. ausgetauscht werden. Diese sind teilweise über den Hersteller mit der Alfa Romeo-Bestellnummer 46 226 698 zu beziehen. Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers. |
78 |
Bei Einbau mit serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen sind evtl. Spurverbreiterungen erforderlich. |
79 |
Nur für Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 55 mm. |
80 |
Nur für Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 50 mm. |
81 |
Hinterachs-Stossdämpfer mit Augenbefestigung. |
82 |
Hinterachs-Stossdämpfer mit Gabelbefestigung. |
83 |
Nicht für Fahrzeuge ab Modelljahr 2004 mit werksseitiger 16" Serienbereifung. |
84 |
Bei den VA- Federbeinen muss der Lochabstand an den unteren Befestigungsbohrungen gemessen werden. Dieser Abstand muss 72mm betragen. |
85 |
Abstandsmaß zwischen den Befestigungslaschen 27 mm (Bitte nachmessen). |
86 |
Abstandsmaß zwischen den Befestigungslaschen 23 mm (Bitte nachmessen). |
87 |
Nur für Allradfahrzeuge (4WD, 4x4, 4Motion usw.). |
88 |
Untere Befestigungsschraube am HA-Dämpfer 10 mm. |
89 |
Untere Befestigungsschraube am HA-Dämpfer 14 mm. |
90 |
Für eine Tieferlegung von über 40 mm ist eine Umrüstung des Stabilisators erforderlich. Fahrzeug ohne Xenon-Hauptscheinwerfer: Art.-Nr. ZB50-000, 155,- €; Fahrzeug mit Xenon-Hauptscheinwerfer: Art.-Nr. ZB50-005, 175,- €. |
91 |
Bei allen Fahrzeugen vor Bj. 6/92 müssen grundsätzlich geänderte Domlager verwendet werden.
(BMW Teile Nr.: Domlager 31 33 6 764 947, Scheibe 31 331 116 983, Manschette 31 331 110 196). Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers. |
92 |
Bei den VA- Federbeinen muss der Lochabstand an den unteren Befestigungsbohrungen gemessen werden. Dieser Abstand muss 58mm betragen. |
93 |
Bei Fahrzeugen mit EDC sind zusätzliche Anbauteile des Kfz Herstellers notwendig: für die VA: BMW Teile-Nr.: Domlager 31 331 091 709 + Scheibe 31 331 116 983 + Manschette
31 331 110 196, für die HA: BMW Teile-Nr. Stützlager 33 521 091 710 + Stütztopf 33 521 090 282 + Scheibe 33 521 092 986 + Schutzrohr 31 331 137 932 + Elastomere 33 531 091 031.
Entsprechende Preise entnehmen Sie bitte den Angaben des KfZ-Herstellers. |
94 |
Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeinaußendurchm. VA von 45 mm. |
95 |
Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeinaußendurchm. VA von 51 mm. |
96 |
An der HA wird die serienmäßige Luftfeder beibehalten, es werden Sportdämpfer mitgeliefert. |
97 |
Das Tagfahrlicht und die VA Blinkleuchten sind bei max. Tiefelergung ausserhalb der STVZO
und müssen entsprechend geändert werden. |
98 |
HA Dämpfer nicht verstellbar. |
IRRTÜMER UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! |